Förderangebot
Aufgabenstunde
Die teilnehmenden Kinder ab der 2. Klasse werden bei ihren Hausaufgaben unterstützt. Dabei arbeiten sie möglichst selbständig. Die Aufgabenstunde ersetzt keine Stütz- und Fördermassnahmen. Wenn Sie dieses Angebot nützen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und geben den Talon der Klassenlehrperson ab.
Logopädie
Die Logopädie hat das Ziel, die kommunikative Kompetenz zu verbessern. Die Arbeitsbereiche des Logopäden sind die Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation in den Gebieten der Sprechstörung, der Sprachstörung, der Stimmstörung und Schluckstörung.
Förderangebote Sonderpädagogik
Integrierte Sonderschulung ISS
Kinder aus der Heilpädagogischen Schule (Michaelschule) und der Schule für cerebral gelähmte Kinder (Maurerschule) können, wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind, integrativ unterrichtet werden. Sie besuchen dann eine Regelklasse der Volksschule, vorzugsweise in ihrem Quartier und werden zusätzlich von einer qualifizierten Sonderschullehrperson (Heilpädagogin) unterstützt. Die Fachstelle Integrierte Sonderschulung begleitet die integrative Sonderschulung.
Integrierte Sonderschulung Winterthur
Psychomotorik-Therapie
Die Psychomotorik-Therapie ist ein sonderpädagogisches Angebot für Kinder mit Schwierigkeiten im Bewegungsverhalten und im psychosozialen Bereich. In der Therapie lernt das Kind über Bewegung und Spiel in einen bewussten Kontakt zu kommen mit seinem Körper, seinen Emotionen, den Mitmenschen und dem Umfeld. Es können folgende Förderziele als pädagogisch-therapeutische Massnahme angegangen werden: Verbesserung der Grob,- Fein,- und Grafomotorik und Differenzierung der Wahrnehmung, Stärkung des Selbstwerts, Unterstützung der Ressourcen und der Sozialkompetenz.
Förderangebote Sonderpädagogik
Psychomotorische Therapie
Lerninsel
Die Lerninsel ist ein niederschwelliges und integratives Angebot (Time-In) für Kinder mit auffälligem Verhalten. Sie soll den Kindern als Rückzugsort zu ungestörtem Arbeiten und zum Reflektieren dienen. Die Lerninsel steht allen SuS und Kindergartenkindern der Schule Lind offen und wird an zwei Vormittgen von einer Sozialpädagogin betreut.
MGA - Musikalische Grundausbildung
In der Musikalischen Grundausbildung werden die Schülerinnen der 2. Klasse die Musik auf verschiedenste Weise erleben. Die grundlegenden Elemente der Musik werden spielerisch gelernt und mit allen Sinnen verbunden. Mit Orff-Instrumenten werden Lieder begleitet und improvisiert.
Musikalische Grundschule
Exploratio
Exploratio ist das Angebot für Begabungs- und Begabtenförderung der Stadt Winterthur
Die fachlich speziell ausgebildeten Lehrpersonen:
- unterstützen und beraten Lehrpersonen und KindergärtnerInnen im Umgang mit der Vielfalt im Klassenzimmer (Heterogenität).
- bieten Beratung und Hilfestellung bei der Identifikation (hoch)begabter Kinder.
- bieten in den Schulen und Kindergärten Fördergruppen und thematische Kurse an.
Lehrperson Exploratio der Schule Lind ist:
Brigitte Anderwert: brigitte.anderwert@win.ch
Weitere Informationen unter: www.exploratio.ch