Offene Turnhalle Die offene Turnhalle ist bei allen Kindern vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse sehr beliebt. Während zwei Stunden ermöglicht es die Arbeitsgruppe "Offene Turnhalle" den Kindern, sich spielerisch und sportlich auszuleben und untereinander neue Kontakte zu knüpfen. Dieser Anlass findet jeweils in der Winterzeit an drei bis vier Sonntagen statt. Die Termine werden den Kindern mit einem Flyer sowie auf Facebook angekündigt. Flohmarkt Zwischen Frühlings- und Sommerferien findet auf dem Areal des Schulhauses Altstadt jedes Jahr ein Flohmarkt statt. Die Schülerinnen und Schüler beider Schulhäuser können selbst einen Stand führen und so (erste) Erfahrungen mit Geld, Angebot und Nachfrage machen. Ein Kuchen- und Kaffeeverkauf rundet diesen Anlass ab. Der Erlös daraus wird an eine Organisation gespendet, welche von den Klassen demokratisch ausgewählt wird. Velo-Kurs Sicheres Velofahren - das ist das Ziel beim Kurs "Bike-Control", der jedes Jahr im Frühsommer stattfindet und vom Elternrat organisiert wird. Auf einem Parcours mit Slalom, Brücken, Wippen und "Limbo-Balken" lernen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen ihr Velo auch in fahrtechnisch anspruchsvollen Situationen sicher zu beherrschen. Theksammlung Seit 2019 sammelt der Elternrat gebrauchte Schultheks und Kindergartentaschen und spendet diese an Hilfswerke in der Schweiz und Osteuropa. Daran beteiligten sich im ersten Jahr zehn Schulhäuser in Winterthur, die insgesamt mehr als 300 Theks und Taschen spendeten. |